Psychotherapeutische Praxis Sandra Führ

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage

Leistungsangebot:

Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie 

In meiner Praxis biete ich die tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie für Erwachsene als anerkanntes Richtlinienverfahren an. 

In der tiefenpsychologisch-fundierten Psychotherapie geht es darum, unbewusste Konflikte, welche aus frühen Lebenserfahrungen resultieren, zu erkennen und mit Problemen in der aktuellen Lebenssituation in Verbindung zu bringen und zu bearbeiten. Die Klärung dieser zunächst unbewussten Ursachen soll eine Linderung der Beschwerden und eine Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen. Die gemeinsame Arbeit erfolgt im Hier und Jetzt unter Berücksichtigung biografischer Aspekte.

Die Therapie wird, wenn eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt, von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen finanziert. 

Die Psychotherapie erfolgt u.a. bei folgenden Problematiken:

  • Depressionen
  • Anpassungsstörungen (z.B. in Folge von Trennung, Tod eines Angehörigen, Krankheit, schweren Belastungen)
  • Angsterkrankungen (z.B. generalisierte Ängste, Panikattacken)
  • Somatoforme Störungen und psychisch bedingte Schmerzstörungen
  • Essstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • nicht akute psychotische Störungen
  • Suchterkrankungen
  • Verhaltensstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen

Coaching / Beratung:

Fragen bezüglich einer allgemeinen Lebensunzufriedenheit, z.B. bei beruflichen oder partnerschaftlichen Problematiken sind existenziell bedeutsam, stellen jedoch für sich keine therapiebedürftige psychische Erkrankung dar , so dass die entstehenden Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert werden und deswegen als Selbstzahlungsleistung erbracht werden müssen.

Paartherapie:

Diese wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert und muss in der Regel als Selbstzahlungsleistung erfolgen.